
Vegetarische Burger
Rezept für Hamburger-Patties mit Wachel- oder Pintobohnen
Wachtelbohnen (Pintobohnen) zählen zu den vielseitigsten Nahrungsmitteln überhaupt. Weltweit werden Sie nicht nur in Suppen, Salaten und Eintopfgerichten verwendet, wegen ihres Proteingehalts sind sie auch ein beliebter Fleisch-Ersatz. Auch und gerade bei Burger-Patties. Hier greifen viele Köche reflexhaft zum Tofu als Fleischersatz, dabei bieten pürierte Wachtelbohnen wesentlich mehr Möglichkeiten.
Zutaten:
Für 4 bis 5 Hamburger-Patties benötigen Sie:
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 kleine Zwiebel
- 1 große Dose Wachtel- bzw. Pintobohnen (ersatzweise 420g gekochte Pintobohnen)
- ca. 60g gemahlene Mandeln*
- ca. 60g gehackte Sonnenblumenkerne
- Tomatenmark
- Paniermehl
- Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Öl zum Braten
- evtl. Koriandergrün
Werbung
Zubereitung:
1) Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und kleinschneiden, dann in einer Pfanne in etwas Öl so lange dünsten, bis sie weich und gar sind (ca. 10 Minuten).
2) Währenddessen die Wachtelbohnen abtropfen lassen und in einer Schüssel mit einer Gabel oder dem Kartoffelstampfer zerdrücken.
3) Mit Tomatenmark, Mandeln, Sonnenblumenkernen, Zwiebeln und Knoblauchzehen mischen.
4) Dann soviel Paniermehl zugeben, dass die Masse nicht mehr glitschig ist und man stabile Patties formen kann.
5) Wenn Sie Koriandergrün mögen, können Sie auch feingehacktes Koriandergrün unterrühren.
6) Aus der so entstandenen Masse braten Sie in einer großen Pfanne in nicht zu wenig Öl die Pintobohnen-Burger, die sie dann im Burgerbrötchen mit den üblichen Garnituren servieren können: Käse, Eisbergsalat, Tomate, Gurke, Ketchup und/oder Mayonnaise*.
Wenn Sie das erste Mal Wachtelbohnen-Burger zubereiten, raten wir Ihnen, zuerst einen kleinen Probeburger zu braten. So können Sie überprüfen ob die Masse nicht zu fest oder zu locker ist.
Vegetarische Burger werden unterschätzt. Ambitionierten Köchinnen und Köchen bieten Burger aus pflanzlichen Zutaten wesentlich mehr Variationsmöglichkeiten als der klassische Rindfleisch-Burger. Dieses Rezept können Sie zum Beispiel wunderbar variieren, in dem Sie die Hälfte der Bohnen durch pürierte Kichererbsen ersetzen. Wenn Sie jetzt noch mit Kreuzkümmel und Kardamom würzen, haben Sie faszinierend orientalisch schmeckende Bürger. Auch gekochter, pürierter Broccoli harmoniert wunderbar mit Bohnen-Burgern. Eine ganz neue Burger-Welt erschließt sich Ihnen, wenn Sie beginnen, die Bohnen-Masse mit Linsen zu kombinieren.
Werbung


Beschreibung: Entdecke über 50 leckere und ausgefallene Rezepte für Burger, Buns, Beilagen, Saucen, Getränke und mehr. Mit Quinoa, Halloumi oder Rote Bete entsteht 100 % selbst gemachtes Fast Food für Genießer.
Weitere Rezepte:
- Babgulyas
- Barbunya
- Chili sin Carne
- Gallo Pinto
- Pintobohnen mit Speck
- Refried Beans
- Salat mit Pintobohnen, Grünkohl, Avocado und Feta
- Vegetarische Minestrone