Rezept für Chili sin Carne

Chili con Carne ist ein weltbekannter Klassiker der TexMex-Küche, und auch hier in Deutschland hat dieser scharfe, fleischige Eintopf viele Freunde gefunden. Menschen, die auf Fleisch verzichten, winken meistens ab, was schade ist: es gibt zahlreiche vegetarische und vegane Varianten dieses Gerichts, die so gut und üppig schmecken, dass auch passionierte Fleischesser das "Carne" nicht vermissen.

 

Zutaten:

Für 4 Portionen Chili sin Carne benötigen Sie:

  • mindestens 300g Pintobohnen oder Kidneybohnen* gekocht (oder aus der Dose)
  • 300g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • je 1 grüne und rote (oder gelbe) Paprikaschote
  • 2-3 Stangen Staudensellerie
  • 1 große Dose Tomaten
  • 1 Dose Maiskörner
  • etwas Gemüsebrühe
  • frische, glatte Petersilie
  • Chili-Gewürzmischung
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
Werbung
Biogustí Kidney Bohnen Bio
Biogustí Kidney Bohnen Bio, 12er Pack (12 x 400 g)

entdeckt bei Amazon*
Zubereitung:

1) Schälen Sie Zwiebel, Möhren und Knoblauchzehen.

2) Zwiebeln und Knoblauch würfeln Sie fein, die Möhre schneiden Sie - wie den geputzten Sellerie - in Scheiben.

3) Die Paprikaschoten werden vom Kerngehäuse und den weißen Trennwänden befreit und in Streifen geschnitten.

4) Lassen Sie jetzt das Olivenöl in einem Schmortopf heiß werden und geben Sie Zwiebeln und Knoblauch hinzu.

5) Wenn die glasig sind, kommen Sellerie, Möhren und Paprika dazu ins heiße Öl und werden angedünstet.

6) Wenn das Gemüse angenehm duftet, öffnen Sie die Tomatendose und geben Sie die Tomaten samt Saft und die Gemüsebrühe hinzu.

7) Zerdrücken Sie dabei die Tomaten gleich ein wenig mit den Fingern, und würzen Sie jetzt mit Salz, Pfeffer und dem Chili-Gewürz.

8) Lassen Sie alles zwanzig Minuten köcheln.

9) Während der Zeit öffnen Sie die Dose mit Mais und gegebenenfalls die mit den Bohnen, brausen beides kurz ab und geben es auch in den Schmortopf.

10) Lassen Sie alles weitere 15 Minuten heiß werden und ziehen und schmecken Sie nochmals ab, falls es nötig ist.

11) Bestreuen Sie den fertigen Eintopf mit kleingeschnittener Petersilie.

12) Servieren Sie das Chili sin Carne nach Belieben mit Weißbrot, Nacho-Chips, geriebenem Cheddar-Käse oder kühlender Creme Fraiche.

Wenn es Ihnen ein Tick zu viel Paprika ist, können Sie die grüne Paprikaschote durch 1 Zucchino ersetzen.

Sollten Sie - aus welchen Gründen auch immer - in Ihrem Supermarkt kein Chili-Gewürz bekommen, dann machen Sie sich diese Gewürzmischung einfach selber. Wetten, dass Sie alle Zutaten dafür im Hause haben? Sie benötigen mildes Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, und Cayennepfeffer (ersatzweise getrocknete und zermahlene Chilischoten).

Werbung
Zauber der Gewürze Chili con carne Gewürzzubereitung, 70g*
Zauber der Gewürze Chili con carne Gewürzzubereitung, 70g Hersteller: Zauber der Gewürze
Netto-Gewicht: 70g
Besonderheit: Vegetarisch, Glutenfrei, Lactosefrei, Ohne Zusatz von Aromen
Beschreibung: Gewürzmischung.
  • Scharf-würzige Mischung für das typische Tex-Mex-Gericht Chili con carne
  • Edles, wiederverschließbares Döschen zur Aufbewahrung: Bester Aromaschutz, Blickfang in der Küche und Ordnung für die Gewürzsammlung
  • Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und Aromen

Chili sin Carne 6 x 400g - Fertiggericht in der Dose! Vegan! (6 x 400g)*
Chili sin Carne 6 x 400g - Fertiggericht in der Dose! Vegan! Hersteller: Ration1.de
Netto-Gewicht: 2,4 kg (6 x 400g)
Besonderheit: Lactosefrei, Vegan
Beschreibung:

Chili ohne Fleisch - Fertiggericht in der Dose. Keine weiteren Zutaten notwendig. Kann sowohl kalt als auch warm gegessen werden.

  • Ohne Zubereitung - Dosengericht öffnen und einfach genießen.
  • Sehr gut stapelbar und daher bestens geeignet als Vorrat

Weitere Rezepte: